Neu! Frohnau – Denkmalgeschützte Villenhälfte mit Einliegerwohnung und traumhaftem Garten

13465 Berlin, Doppelhaushälfte zum Kauf

Neu! Frohnau - Denkmalgeschützte Villenhälfte mit Einliegerwohnung und traumhaftem Garten - Das Haus Neu! Frohnau - Denkmalgeschützte Villenhälfte mit Einliegerwohnung und traumhaftem Garten - Hauseingang Neu! Frohnau - Denkmalgeschützte Villenhälfte mit Einliegerwohnung und traumhaftem Garten - Entree Neu! Frohnau - Denkmalgeschützte Villenhälfte mit Einliegerwohnung und traumhaftem Garten - Wohnen im Erdgeschoss Neu! Frohnau - Denkmalgeschützte Villenhälfte mit Einliegerwohnung und traumhaftem Garten - Musikzimmer im Dachgeschoss Neu! Frohnau - Denkmalgeschützte Villenhälfte mit Einliegerwohnung und traumhaftem Garten - Haus und Garten Neu! Frohnau - Denkmalgeschützte Villenhälfte mit Einliegerwohnung und traumhaftem Garten - Wohnzimmer im Anbau Neu! Frohnau - Denkmalgeschützte Villenhälfte mit Einliegerwohnung und traumhaftem Garten - Terrasse únd Außenkamin

Neu! Frohnau – Denkmalgeschützte Villenhälfte mit Einliegerwohnung und traumhaftem Garten

  • LAGE
    13465 Berlin
  • FLÄCHE
    200 m²
  • KOSTEN
    995.000 EUR
    Provision: 3,57 %

Eckdaten

  • Objekt ID
    5649#EjypU8
  • Objekttypen
  • Adresse
    13465 Berlin
  • Wohnfläche ca.
    200 m²
  • Grund­stücks­fläche ca.
    1.349 m²
  • Kellerfläche ca.
    80 m²
  • Zimmer
    6
  • Schlafzimmer
    3
  • Badezimmer
    2
  • Separate WC
    1
  • Terrassen
    1
  • Baujahr
    1938
  • Zustand
    Gepflegt
  • Verfügbar ab
    nach -Vereinbarung
  • Stellplätze gesamt
    2

Ausstattung

  • Badewanne
  • Carport
  • Denkmalgeschützt
  • Dusche
  • Einbauküche
  • Einliegerwohnung
  • Gäste-WC
  • Kamin
  • Keller
  • Parkett
  • Separates WC
  • Terrasse

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Bei der hier zum Verkauf stehenden Immobilie handelt es sich um eine charmante Doppelhaushälfte, die 1938/39 vom Architekten Fritz Schopohl geplant und als Teil eines Wohngebäudes im Stil eines englischen Landhauses in massiver Bauweise errichtet wurde. Das Doppelhaus steht heute unter Denkmalschutz.

Das eingeschossige Wohnhaus mit ausgebautem Dachgeschoss ist voll unterkellert und nach Süden und Norden ausgerichtet. Ein später angefügter gartenseitiger Anbau ist nur eingeschossig und nach Süden und Westen orientiert. Er nimmt die Dach- und Fassadenelemente des Haupthauses harmonisch auf.

Prägende Stilelemente sind eine weiß gestrichene Glattputzfassade, zweiflügelige Holzkastenfenster mit Sprossenteilung, hell gestrichene Holzklappläden mit Innenkurbel sowie das Walmdach mit doppelter Biberschwanzdeckung, das mit zahlreichen Dachgauben und weiß getünchten Schornsteinen und Kaminen abwechslungsreich gegliedert ist.

Der nur leicht erhöhte Vorgarten ist zum Straßenraum hin offen und gärtnerisch mit Rasen und Sträuchern angelegt. Die Einfriedung verläuft seitlich zurückgesetzt mit einer Mauer und einem Einfahrtstor in Verlängerung der Straßenfassade. Hinter der Mauer befindet sich ein PKW-Stellplatz sowie ausreichend Platz für die Abfalltonnen. Die Auffahrt kann als zweiter Stellplatz genutzt werden. Von Haus und Anbau abgedeckt erstreckt sich nach Süden der kaum einsehbare Garten.

Der langgestreckte Grundriss des fast ebenerdigen Landhauses ist ganz nach Süden zum Garten hin orientiert. Sämtliche Wohnräume und Schlafzimmer haben dort ihre Fenster wohingegen die Nebenräume wie Diele, Küche, Bad und Gäste-WC nach Norden ausgerichtet sind. Lediglich die hellen Flure und das Treppenhaus erhalten ihr Tageslicht auch von Osten.

Die Wohnfläche des Haupthauses von ca. 140 m² teilt sich auf in Erdgeschoss und Dachgeschoss. Das Kellergeschoss des Hauses bietet zusätzlich ca. 80 m² Nutzfläche. Der östlich ans Haus angrenzende Anbau bietet als Einliegerwohnung mit eigenem Zugang eine Wohn- und Nutzfläche von ca. 60 m² mit Kaminzimmer, Küche, Duschbad, einer mit bodentiefen Fenstern belichteten Diele und Schlafzimmer. Wobei das Schlafzimmer mit ca. 12,5 m² einen Teil des Haupthauses einnimmt. Die erst später abgetrennte Wohnung im Anbau kann wieder ohne große Eingriffe mit dem Haupthaus verbunden werden und so den Wohnbereich des Erdgeschosses sehr großzügig erweitern.

Man betritt das Wohnhaus über eine geräumige helle Diele mit schönen Solnhofener Bodenplatten, welche sich auch im angrenzenden Flur, der Küche, der Speisekammer und dem Gäste-WC fortsetzen. Von der Diele aus gelangt man zum Herzstück des Haupthauses, einem geräumigen, nach Süden ausgerichteten Wohnzimmer mit Doppelflügeltür zur sonnigen Terrasse und dem nebenliegenden Esszimmer - beide sind mit hellem Tafelparkett ausgelegt. Eine klassische, bequem begehbare Holztreppe am östlichen Ende des Flurs führt in das gemütliche Dachgeschoss des Hauses. Von der Galerie aus erreicht man ein Schlafzimmer sowie das natürlich belüftete Bad und ein separates WC. Ein anschließender Flur mit seitlichen Einbauschränken erschließt auf dieser Etage ein weiteres Schlafzimmer sowie ein kleines Arbeits- oder Kinderzimmer mit hellem vorgelagertem Arbeitsplatz in einer der straßenseitigen Gauben.

Das Kellergeschoss mit gut begehbarer Holztreppe bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten und Platz zum Abstellen. Hier befinden sich neben dem Vorkeller ein Vorratsraum, der tagesbelichtete Heizraum sowie die Waschküche und weitere Lagerräume.

Zu Füßen des Landhauses breitet sich nach Süden der parkähnliche Garten mit einer Fläche von ca. 1.000 m² aus. Eine großzügige, nicht einsehbare Terrasse mit hellen Natursteinplatten und einem Außenkamin lädt zur Entspannung und Erholung ein. Der Blick kann ungestört ins Grüne schweifen. Nachbarhäuser sind von hier kaum zu sehen. Die Terrasse geht stufenlos über in gut gepflegte Rasenflächen mit Inseln stattlicher Rhododendrengruppen, die im Frühjahr mit einem bunten Blütenmeer verzaubern. Alter Baumbestand im hinteren Teil des Gartens unterstreicht das Flair der nach englischem Vorbild angelegten Gartenstadt Frohnau.

Ausstattung

- Parkettfußboden in den Wohnräumen im Erdgeschoss
- Solnhofer Platten in den weiteren Räumen im Erdgeschoss
- Teppichboden im Obergeschoss und im Anbau
- Ölzentralheizung
- Innen- und Außenkamin im Anbau
- großzügige Sonnenterrasse aus Natursteinplatten mit Markise
- Wannenbad und WC im im Obergeschoss, Gäste-WC im Erdgeschoss des Haupthauses
- Duschbad im Anbau
- Holzkastenfenster mit Klappläden
- Keller
- Carport

Sonstige Informationen

Das denkmalgeschützte Haus verfügt über eine solide Bausubstanz und ist sehr gepflegt. Jedoch besteht in einigen Teilen Modernisierungsbedarf.

SIE HABEN INTERESSE?

SIE HABEN INTERESSE?

Diese Immobilie gefällt Ihnen?
Dann vereinbaren Sie direkt einen Termin!

Energieausweis

nicht erforderlich

Lage

Die hier zum Verkauf angebotene Doppelhaushälfte befindet sich in einem gepflegten, denkmalgeschützten Wohnensemble in guter, ruhiger und gefragter Frohnauer Wohnlage, nur rund 1.300 Meter vom Ludolfingerplatz sowie vom S-Bahnhof Frohnau entfernt.

Die nächste Grundschule liegt ca. 300 Meter, das nächste Gymnasium ca. 1.200 Meter entfernt.

Frohnau liegt nicht nur hoch im Nordwesten von Berlin, sondern auch hoch im Kurs der Kaufinteressenten. Nach englischem Vorbild Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts als Gartenstadt angelegt, ist Frohnau heute exklusiver Villen- und Einfamilienhaus Standort. Die ursprüngliche Bebauung mit Villen- und Einfamilienhäusern ist weitgehend erhalten, sodass Frohnau zu den Top-Adressen Berlins zählt. Auch die Verkehrsanbindung ist ideal in Frohnau. Schnell und bequem ist man mit der S-Bahn (S1) in 25 Minuten am Potsdamer Platz oder in der Friedrichstraße. Die Buslinien 220 und 125 sind gut zu Fuß zu erreichen.

Frohnau bietet alles, was ein modernes, stilvolles Leben ausmacht. Viele Einkaufsmöglichkeiten, beliebte Cafés und Restaurants insbesondere am Zeltinger Platz und Ludolfingerplatz, ein Wochenmarkt sowie Schulen und Kitas machen diesen Ortsteil attraktiv und lebenswert. Sportmöglichkeiten wie Tennis, Fußball, Reiten oder Golf ermöglichen eine exklusive Freizeitgestaltung in nächster Umgebung. Der Tegeler Forst umschließt den gesamten Ortsteil, so dass Ruhe, Entspannung und Erholung in Frohnau zu Hause sind.

JETZT VOLLSTÄNDIGES EXPOSÉ ANFORDERN!

Wir senden Ihnen das gesamte Exposé
 SSL-verschlüsselt