Beschreibung
Bei der hier zum Verkauf stehenden Immobilie handelt es sich um ein Einfamilienhaus in grüner und ruhiger Lübarser Lage mit angenehmer Nachbarschaft. Es ist Teil eines Wohnensembles mit drei baugleichen Einfamilienhäusern und wurde 1979 in solider, massiver Bauweise errichtet.
Das Haus mit einer Wohn-/Nutzfläche von ca. 175 m² teilt sich in Erdgeschoss und Obergeschoss sowie den Keller auf.
Den Lebensmittelpunkt des Hauses bildet das lichtdurchflutete Erdgeschoss. Es verfügt über einen praktischen Grundriss und beeindruckt durch seine gute Aufteilung. Auf dieser Wohnetage befinden sich das Entrée, das Gäste-WC, die Küche sowie das helle Wohn- Esszimmer.
Vom Wohnzimmer aus betritt man die sonnige, nach Süden ausgerichtete Terrasse. Sie bietet einen schönen Blick in die grüne Nachbarschaft und lädt zum Verweilen und Entspannen ein.
Eine offene Treppe führt von der Diele aus in das Obergeschoss des Hauses. Auf dieser Wohnebene befinden sich das Elternschlafzimmer mit Blick in den grünen Garten sowie zwei Kinder- oder Arbeitszimmer, ein Balkon und das Wannenbad.
Der Keller bietet gute Nutzungsmöglichkeiten mit viel Platz zum Abstellen. Er verfügt über einen großen beheizten Hobbyraum mit Sauna, einen Vorratsraum sowie über den Heizraum.
Das Grundstück verfügt mit ca. 425 m² über einen pflegeleicht angelegten Garten und bietet Potenzial für Kreativität und Gestaltungsmöglichkeiten.
Ausstattung
- Ölzentralheizung
- Balkon
- Terrasse
- Vollkeller
- Sauna
- Kamin
- Holzfenster mit Isolierverglasung
- Wannenbad mit separater Dusche
- Carport
- Klinkerfassade
Sonstige Informationen
Das Haus verfügt über eine solide Bausubstanz, ist jedoch modernisierungsbedürftig.
Das Einfamilienhaus befindet sich auf einem ideell geteilten Grundstück mit einer Gesamtgröße von ca. 1.365 m². Das Grundstück ist und mit insgesamt drei Einfamilienhäusern bebaut ist. Der Miteigentumsanteil der zu verkaufenden Immobilie am Gesamtgrundstück beträgt 850/2.730 und entspricht einem Grundstücksanteils von ca. 425 m². Geh,- Fahr- und Leitungsrechte sind grundbuchlich geregelt.